D / EN

mobile.schule Tagung

Die Tagung für zeitgemäßes Lehren und Lernen

Wir freuen uns auch dieses Jahr als Partner wieder die mobile.schule Tagung unterstützt zu haben. Unter dem Motto „Fortbildung darf auch Spaß machen“, stand die TAGUNG ganz im Zeichen der Kooperation und Vernetzung: Hier trafen sich Einsteiger und Pioniere des zeitgemäßen und digitalen Lehrens und Lernens und tauschen sich aus. Es sind  alle Anspruchsgruppen der Bildungslandschaft an einen Tisch gekommen – von Lehrer*innen und Schüler*innen bis hin zu Bildungspolitiker*innen.

#molol | Rückblick

1. und 2. September 2025

Am 1. und 2. September 2025 fand die mobile.schule Tagung im HCC Hannover statt – ein inspirierender Treffpunkt für Bildungsakteurinnen und -akteure, Schulträger und Lehrkräfte. Als Partner der Veranstaltung waren wir vor Ort und durften Teil des lebendigen Austauschs auf dieser Veranstaltung sein – ganz nach dem Motto „Fortbildung darf auch Spaß machen!“. Unsere neue Kollegin Cordula Kahl konnte an ihrem ersten Arbeitstag direkt in die spannende Welt der digitalen Schulentwicklung eintauchen!

Ein Highlight war das Panel „7 Fragen – 7 Köpfe“ zum Startchancen-Programm, das von der Didacta AG Startchancen-Programm organisiert und durchgeführt wurde.
AG-Leiter Ulrich Schulze-Althoff diskutierte mit Ulrike Rehn (Niedersächsisches Kultusministerium), Udo Kempers, (Schulträger Netzwerk) und Dr. Sebastian Hild (Geschäftsführer Dr. Josef Raabe Verlags-GmbH) Aktuelles rund um das Programm.

Wir danken dem Organisationsteam für die gelungene Durchführung und freuen uns bereits auf das kommende Netzwerktreffen auf der didacta 2026 in Köln.

Weitere Infos