D / EN

Didacta Verband e.V.
Verband der Bildungswirtschaft

Gemeinsam für Bildung.
In unserem starken Netzwerk.

Die Geschäftsstelle ist umgezogen: Sie finden uns ab sofort unter folgender Adresse

Didacta Verband e. V. | Didacta Ausstellungs- und
Verlagsgesellschaft mbH
Mina-Rees-Straße 5 a 
64295 Darmstadt

DAS SIND WIR

Bildung braucht ein starkes Netzwerk, das sich für eine höhere Bildungsqualität und mehr Gerechtigkeit einsetzt. Als Verband der Bildungswirtschaft vertreten wir die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland.

Unser Profil

JETZT MITGLIED WERDEN

Als Mitglied unseres Verbandes profitieren Sie nicht nur von unserem starken Netzwerk, sondern können auch viele weitere Vorteile nutzen. Erfahren Sie alles über eine Mitgliedschaft und werden auch Sie ein Teil des Didacta Verbands!

Mitglied werden

AKTUELLE PRESSEMELDUNGEN

Entdecken Sie Pressemeldungen und Nachrichten aus dem Verband und der Bildungswirtschaft.

Jetzt informieren

LOGIN FÜR MITGLIEDER

Melden Sie sich im Mitglieder-Bereich an und finden Sie alle Sitzungs-Protokolle und News für Mitglieder.  

Jetzt anmelden

BILDUNG IN ONLINE- UND PRINTMEDIEN

Das Didacta-Mediennetzwerk

Jetzt entdecken

DER DIDACTA VERBAND AUF LINKEDIN

Folgen Sie uns auch auf LinkedIn 

Jetzt vernetzen

Blaue Farbfläche mit leichten Farbverlauf von dunkelblau (links) nach hellblau (rechts)

Aktuelle Mitteilungen

Ausschnitt einer weißen Computer-Tastatur. Auf der Enter-Taste ist statt einem Pfeil in grüner Schrift der Schriftzug

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Bildungsreferent*innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
  • Frühkindliche sowie schulische Bildung 
  • Berufliche Bildung sowie Erwachsenenbildung
Bewerbungsschluss ist am 23. Mai 2025.

Mehr Informationen

Dr. Theodor Niehaus

Didacta Verband zum Koalitionsvertrag: „Bildung ist Grundlage einer starken Wirtschaft!“

Darmstadt, 10.04.2025. Zum Entwurf des Koalitionsvertrages veröffentlicht der Didacta Verband – der Verband der Bildungswirtschaft – eine Einschätzung, die die wichtigsten Punkte der bildungspolitischen Ausrichtung in den Blick nimmt.

Jetzt lesen

Drei Kinder im Grundschulalter sitzen nebeneinander. In der Mitte ein Mädchen, links und rechts Jungen. Das Mädchen hält ein Handy in der Hand, alle drei Kinder schauen auf den Bildschirm.

Stellungnahme des Didacta Verbands: 

Änderung Hessisches Schulgesetz zur Nutzung digitaler Endgeräte 
Die digitale Welt ist Teil der Lebenswirklichkeit von Schülerinnen und Schülern. Der Verband ist der Auffassung, das Schulen hier einen Lehrauftrag haben, und fordert verbindliche Ausstattungsstandards und didaktische Konzepte für das Lernen in der digitalen Welt. Von der Politik verordnete generelle Verbote privater Handys in der Schule hingegen erachtet der Didacta Verband als nicht sinnvoll.

Jetzt lesen

Finden Sie Angebote der Bildungswirtschaft

Unsere Mitglieder


Suchen Sie Produkte und Dienstleistungen für das Lehren und Lernen? Unsere Mitglieder- und Angebotssuche unterstützt Sie dabei, sich einfach und schnell zu informieren und die richtigen Anbieter zu finden.

Zur Mitgliedersuche