D / EN


Der Didacta Verband e.V. vertritt die Interessen von rund 240 Unternehmen und Organisationen im In- und Ausland. Sein zentrales Anliegen ist die Förderung von Bildung durch den Einsatz qualitativ hochwertiger Lehr- und Lernmittel sowie die bedarfsgerechte Ausstattung aller Lerneinrichtungen. Er versteht sich als engagierter Partner für alle Akteure im Bildungsbereich und setzt sich für eine zukunftsorientierte und qualitativ hochwertige Bildung ein.

Der Didacta Verband gliedert sich die Ausschussarbeit entlang der Bildungskette in die spezifischen Bildungsbereiche Frühe Bildung, Schulische Bildung, Berufliche Bildung und Erwachsenenbildung.

Frühe Bildung

Dieser Ausschuss setzt sich für die Stärkung der frühkindlichen Bildung im Elementar- und Primarbereich ein. Durch die Erarbeitung von Leitfäden und Empfehlungen trägt der er maßgeblich dazu bei, die Qualität der pädagogischen Arbeit im frühkindlichen Bereich zu steigern und den Bildungsauftrag in Kindertagesstätten zu unterstreichen.  
Vorstandsvorsitzender des Ausschusses: Stefan Spieker (FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH)

Mehr erfahren

Schulische Bildung

Dieser Ausschuss konzentriert sich auf die Belange der schulischen Bildung und arbeitet an der Verbesserung der Lehr- und Lernbedingungen in Schulen. Er versteht sich als Partner von Schulen, Schulträgern und Bildungspolitik, um eine inklusive, demokratische und qualitativ hochwertige Bildung fördern.  
Vorstandsvorsitzende des Ausschusses: Caro Aschemeier (Deutschfuchs Gesellschaft für digitalen Unterricht mbH)


Mehr erfahren

Berufliche Bildung

Dieser Ausschuss bietet eine Plattform für Firmen und Organisationen, die in den vielfältigen Bereichen der beruflichen Bildung tätig sind. Der Fokus liegt dabei auf dem dualen Ausbildungssystem, vollzeitschulischen Ausbildungswegen, berufsvorbereitenden Maßnahmen und der beruflichen Weiterbildung, bis hin zur technischen Hochschulbildung.
Vorstandsvorsitzende des Ausschusses: Prof. Dr. Julia Knopf (Didactic Innovations GmbH, School to Go GmbH, FoBiD)



Mehr erfahren

Erwachsenenbildung

Der Ausschuss Erwachsenenbildung setzt sich dafür ein, die Bedeutung der Erwachsenenbildung und Weiterbildung in Deutschland zu stärken und als zentralen Bestandteil lebenslangen Lernens zu etablieren. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebote und Angebote für Erwachsene zu fördern, und sich in gesellschaftliche und politische Debatten einzubringen, um Weiterbildung und Erwachsenenbildung zukunftsorientiert und nachhaltig zu gestalten.
Vorstandsvorsitzende des Ausschusses: Milena Pflügl (SIS – Social Impact School GmbH)

Mehr erfahren

Neben den Ausschüssen gibt es weitere Fachausschüsse und Arbeitsgruppen im Didacta Verband, die übergreifende Bildungsthemen bearbeiten und in den gleichnamigen Gremien ihre Interessen vertreten. Darüber hinaus arbeiten die verschiedenen Ausschüsse aktuell ausschussübergreifend in den Arbeitsgruppen Bildungsfinanzierung (Leitung: Harald Melcher (m2more und Dario Schramm, Simpleclub)) bzw. Startchancen (Leitung: Ulrich Schulze-Althoff, Meister Cody) zusammen.

Außerschulisches Lernen

Im Didacta Verband haben sich außerschulische Lernorte organisiert, um die Zusammenarbeit mit Schulen und Kultusministerien zu vertiefen. Dabei verstehen wir uns als Partner der Schulen.
Leitung: Jan Krebs (Gesicht Zeigen e. V.) und Sigrun Jungwirth (Jup Umweltbildung)





Mehr erfahren

didacta DIGITAL

Die Mitglieder des Ausschusses didacta DIGITAL tragen mit ihrem Know-how und fundierten Angeboten für das technologiegestützte Lehren und Lernen zu hoher Unterrichtsqualität bei. Dabei verstehen sie sich als Partner der Bildungseinrichtungen und setzen sich für koordinierte Gesamtlösungen ein.
Leitung: Frank Buermann (IServ GmbH) und Kerstin Ciba (DigiOnline GmbH)



Mehr erfahren

didacta international

Globale Märkte gewinnen für die deutsche Bildungswirtschaft zunehmend an Bedeutung. Mit dem Ausschuss didacta international unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Erschließung internationaler Märkte.
Leitung: Thorsten Körner (Bosch Rexroth AG)





Jetzt lesen

Didacta Start-Ups

Dieser Ausschuss widmet sich der Entwicklung neuer Ansätze in der Bildungslandschaft. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Verbindung von Bildungspolitik und praktischer Bildungsarbeit.
Leitung: Milena Pflügl (SIS – Social Impact School GmbH)





Mehr erfahren

Alle Mitglieder können jederzeit an allen Ausschuss-Sitzungen teilnehmen. Alle Termine finden Sie hier.
Sie sind noch kein Mitglied, haben aber Interesse an der Ausschuss-Arbeit? Dann kontaktieren Sie uns unter info@didacta.de 

Didacta Verband e.V.
Verband der Bildungswirtschaft


Telefon +49 (0)6151-35215-0
info@didacta.de

Ihr Ansprechpartner