D / EN

Informieren, diskutieren, austauschen

Im Rahmen der didacta - die Bildungsmesse kuratiert der Didacta Verband fünf verschiedene Foren entlang der Bildungskette

Rückblick didacta – die Bildungsmesse 2025

Forum Bildungsperspektiven

Das Forum Bildungsperspektiven bietet einen umfassenden Einblick in aktuelle Themen, die eine weitreichende bildungspolitische Bedeutung über sämtliche Bildungsbereiche hinweg haben. Der Besuch dieses Forums ist ein Muss für pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte, Schulträger sowie die Politik & Gesellschaft, die nach neuen Erkenntnissen und Austauschmöglichkeiten suchen.

Events | Forum Bildungsperspektiven  

Forum didacta aktuell

Das Forum didacta aktuell konzentriert sich auf die Präsentation aktueller Themen sowie konkreter Projekte und Angebote, die für Schulen und Bildung im Allgemeinen relevant sind. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerinnen, Partnern und Multiplikatoren bietet dieses Forum eine Plattform für innovative Ideen und Kooperationen. Die Hauptzielgruppe des Forums sind Personen aus Politik und Gesellschaft, Schulleitungen, Verwaltungsmitarbeitende, pädagogische Fachkräfte sowie Lehrkräfte.

Events | Forum didacta aktuell  

Forum Frühe Bildung

Dieses Forum legt den Schwerpunkt auf die gegenwärtigen Herausforderungen der Frühen Bildung und bietet praxisnahe Impulse zur effektiven Vernetzung aller Beteiligten in diesem Bildungsbereich. Es richtet sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte der Frühen Bildung, Auszubildende, Kita-Leitungen und Vertretende von Trägern sowie Fachberatungen.

Events | Frühe Bildung  

Forum Schulpraxis

Das Forum Schulpraxis ist der Treffpunkt für alle, die sich mit den Herausforderungen des Schulalltags auseinandersetzen. Hier finden Sie Inspiration und konkrete, praxisnahe Konzept-Impulse für den Unterricht, sowohl in analoger als auch in digitaler Form. Angesprochen sind hierbei Schulträger, Schulleitungen, Lehrkräfte und Medienzentren.

Events | Forum Schulpraxis  

Forum Berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung

Das Forum Berufliche Bildung/myQ-Qualifizierung präsentiert innovative Ansätze und Projekte speziell für die berufliche Erst-Ausbildung sowie für Fort- und Weiterbildung an Berufsschulen. Hier erhalten Berufsschullehrkräfte, Schulträger, Schulleitungen und Ausbilder wertvolle Einblicke in analoge und digitale Unterrichtskonzepte und Projekte.

Events | Forum Berufliche Bildung  

etracker
Um unser Internetangebot für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir das Webanalyse-Tool eTracker. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wählen Sie bitte nachfolgend aus, ob Sie damit einverstanden sind.
YouTube
Auf der Didacta-Website werden vereinzelt Videos über YouTube im erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Es gibt derzeit in den bei der Nutzung von YouTube besondere Risiken für die übermittelten personenbezogenen Daten, weil z.B. keine unabhängige Aufsichtsbehörde, keine ausreichenden Vorschriften zum Schutz ihrer personenbezogenen Daten, kein effektiver Rechtschutz gegen eine Verwendung ihrer personenbezogenen Daten, insbes. bei Zugriffen von Sicherheitsbehörden und Geheimdiensten besteht, und Sie ihre Betroffenenrechte, die Sie auf Basis der DSGVO haben (Auskunft, Einschränkung, Berichtigung, Löschung, Widerruf etc.) oder auch ein Beschwerderecht in den USA oder gegenüber Übermittlungsempfängern in den USA nicht erfolgreich durchsetzen können. Datenschutzerklärung & Impressum
Wählen Sie bitte nachfolgend aus, ob Sie mit der Aktivierung von YouTube-Videos einverstanden sind.