D / EN

didacta Italia & didacta Italia - Edizione Trentino

didacta Italia – Edizione Trentino, 22. - 24. Oktober 2025, Riva del Garda/IT


Nach drei sehr erfolgreichen regionalen Spin-offs der didacta Italia in Catania und Bari blicken wir gespannt auf die neue Ausgabe der Bildungsmesse, die im Zeitraum 22. bis 24. Oktober 2025 in Riva del Garda stattfinden wird. Die didacta Italia – Trentino Edition ist die erste norditalienische Edition der renommierten Bildungsmesse didacta Italia und bietet auf über 25.000 m² Ausstellungsfläche ein umfassendes Programm rund um Bildung, Innovation und Schulentwicklung.

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, Lehrkräfte und Schulpersonal aller Ebenen der allgemeinen und beruflichen Bildung, insbesondere aus:

  • Vorschule
  • Grundschule
  • erste und zweite Klasse der Sekundarstufe
  • ITS-Berufsbildungsinstitute
  • wissenschaftliche Forschungsinstitute
  • Berufsbildungsinstitute
sowie an wirtschaftlichen Akteure der schulischen Lieferkette und Insider.

Die Veranstaltung wird organisiert von Firenze Fiera in Zusammenarbeit mit der Autonomen Provinz Trient. Weitere Partner sind:

  • das italienische Bildungsministerium
  • Indire – Nationales Institut für Innovation in der Bildung
  • Iprase – Pädagogisches Institut der Provinz Trient
  • Didacta International
"Die Ankunft der didacta Italia in Trentino nach den drei erfolgreichen Ausgaben in Süditalien“, so Lorenzo Becattini, Präsident von Firenze Fiera, “ist eine Bestätigung für die Gültigkeit des Formats der wichtigsten Fachmesse für Bildung und Innovation in der italienischen Bildungswelt und für die Rolle der Messe Florenz als Organisator erfolgreicher Veranstaltungen mit hohem sozioökonomischem und kulturellem Gehalt. Die Organisation dieser neuen Ausgabe zusammen mit der Autonomen Provinz Trient und allen verantwortlichen institutionellen und sektoralen Partnern ist für uns erneut eine Quelle der Zufriedenheit und des Stolzes, eine Gelegenheit, die wir allen Lehrkräften aus dem Trentino und den angrenzenden Regionen zur Weiterbildung und unseren Partnerunternehmen zur Förderung ihrer Aktivitäten und Produkte bieten“.

Auch bei dieser Ausgabe der didacta italia erhalten Mitglieder des Didacta Verbandes bei einer Standbuchung eine Rabattierung von 20 Prozent auf die Netto-Standfläche.

Weitere Informationen:
Am 10. Januar 2025 wurde eine Pressemitteilung veröffentlicht, diese finden Sie hier. Zusätzlich veröffentlichte die Messe Florenz eine Videobotschaft seines Präsidenten Lorenzo Becattini.
"Die Ankunft der didacta Italia in Trentino nach den drei erfolgreichen Ausgaben in Süditalien ist eine Bestätigung für die Gültigkeit des Formats der wichtigsten Fachmesse für Bildung und Innovation in der italienischen Bildungswelt"
Werbegrafik für die Didacta Italia – Trentino Edition 2025. In Blau-, Grün- und Weißtönen gestaltet, zeigt sie oben links den Schriftzug ‚didacta italia TRENTINO EDITION‘. Darunter ein Textfeld mit dem Schriftzug ‚Abcdefgjklmn‘ und einem blauen Stift. Unten links steht ‚EXHIBITOR DIDACTA TRENTINO 2025‘ auf blauem Hintergrund. Rechts daneben sind die Veranstaltungsdaten ‚22–24 OCTOBER 2025 RIVA DEL GARDA‘ angegeben. In der Bildmitte befindet sich ein abstraktes Design mit geometrischen Formen und einem Kreisdiagramm.

Bei Fragen und Interesse an dieser Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Doris Kromer.

Rückblick: didacta Italia, 12. - 14. März 2025, Florenz/IT

Mit über 2.000 Programmpunkten, darunter neben diversen Vorträgen auch eine Vielzahl von Workshops und Fachseminaren, und mehr als 20.000 Besuchenden gehört die didacta Italia zu den wichtigsten Events für Schulbildung und Innovation. Wir blicken zurück auf drei spannende Messetage in Florenz!

Die Bildungsmesse, die vom 12. bis 14. März 2025 erneut auf dem Gelände der Firenze Fiera - dem Fortezza da Basso – stattfand, hat sich seit 2017 stetig weiterentwickelt. Bereits das 11. Mal kam die Bildungsbranche bei der didacta Italia zusammen – dabei fand die Messe zunächst nur in Florenz statt, seit einigen Jahren wird in der zweiten Jahreshälfte zusätzlich eine Edition in wechselnden Städten angeboten. Drei Mal war der Veranstaltungsort in Süditalien in den Orten Catania, Sizilien und Bari, Apulien. Im kommenden Herbst wird die Messe in Riva del Garda, Trient und somit erstmals in Norditalien stattfinden.
Im letzten Jahr waren erstmals die gesamten Ausstellungsflächen ausgebucht, nachdem diese um die Bereiche der künstlerisch-musikalischen Bildung und die Angebote der Universitäten erweitert wurden. Auch in diesem Jahr waren die Standflächen mit rund 520 Ausstellenden sehr gut belegt.

In den Ausstellerangeboten sowie in vielen verschiedenen Workshop-Formaten konnten sich Besuchende der Messe über alle Bildungsbereiche zu aktueller und zukünftiger Gestaltung von Bildung in allen Facetten informieren. Das begleitende Rahmenprogramm bot zusätzlich eine Vielzahl an Weiterbildungen für erziehende und lehrende Fachkräfte. Es waren auch viele deutsche Firmen, gemeinsam mit ihren italienischen Partnern, auf der didacta Italia vertreten. Die Gemeinschaftsständezogen dabei viel Publikum an.

Auch wurde auf der diesjährigen didacta Italia ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert: INDIRE wurde 100 Jahre alt. Das Institut gehört zu den ältesten Forschungsinstituten des italienischen Bildungsministeriums. Es setzt sich insbesondere für die Förderung von Innovationen an Schulen ein. Zu diesem Anlass trat am 12. März 2025 das Erasmus-Orchester mit rund 50 Musikerinnen und Musikern aus mehr als 30 europäischen Musikhochschulen und -instituten im Teatro Verdi auf.
Die didacta Italia wurde von der Messe Florenz mit der wissenschaftlichen Partnerschaft von INDIRE und in Zusammenarbeit mit Didacta International organisiert.
Zum Organisations-Team der Messe gehören außerdem Vertreter aus weiteren Institutionen an:

  • Italienisches Bildungsministerium (MIUR)
  • Ministerium für Universitäten und Forschung (MUR)
  • Region Toskana
  • Stadtverwaltung Florenz
  • Italienischer Verband der Handelskammern (Unioncamere)
  • Handelskammer Florenz
  • Italienische Handelskammer für Deutschland (ITKAM)
  • Florenz Convention & Visitors Bureau

Die didacta Italia ist eine Kooperation des Didacta Verbandes mit starken italienischen Partnern: Die Veranstaltung wird organisiert von der Messe Florenz in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, dem Ministerium für Universitäten und Forschung, dem Nationalen Institut für Dokumentation, Innovation und Bildungsforschung (Indire), der Region Toskana, der Stadt Florenz, der Handelskammer Florenz, Unioncamere, der Italienischen Handelskammer für Deutschland (ITKAM) und Destination Florence Convention & Visitors Bureau.




VOTATI ALL'APPRENDIMENTO. IN UNA RETE SOLIDA.

Benvenuti nell'Associazione Didacta.

didacta international Italienisch

Cover Flyer didacta international IT