Der Jahreskongress Berufliche Bildung – kurz:
jakobb – ist das
Praxis-Event für Lehr- und Führungskräfte berufsbildender Schulen sowie Ausbilder:innen in Betrieben. Hier kommen die betrieblichen und schulischen Seiten der Dualen Ausbildung miteinander ins Gespräch. Laut Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg und Schirmherrin 2025, trifft sich beim jakobb das „Who’s who der beruflichen Bildung“.
Bei der 9. Auflage des jakobb erwarten Sie vom
1. und 2. Dezember 2025:
- zwei Tage voller brandaktueller Themen,
- wertvoller Input und Austausch in Workshops und interaktiven Formaten,
- geführte Exkursionen zu Best-Practice-Betrieben und -Schulen,
- eine Fachmesse zur Beruflichen Bildung mit innovativen Anbietern,
- Networking in den Pausen und beim stimmungsvollen Abend-Event.
Neben einem Grußwort von Theresa Schopper dürfen Sie sich auch auf die Keynote von Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani freuen. Der Soziologe wird zentrale Fragen zu Heterogenität, Superdiversität und Ausbildungschancen in einer alternden Gesellschaft beleuchten.
Auch wir werden vor Ort sein. Prof. Dr. Julia Knopf, Mitglied unseres Vorstands, wird beispielsweise an einem Panel zum Thema "KI: Reguliert, relevant – und jetzt?" beteiligt sein.