Schilling Raumkonzepte e.K.
Leistungsangebot:
Schilling erstellt seit 1997 individuelle pädagogische Raumkonzepte für Krippen, Kindergärten, Horte und Jugendhilfeeinrichtungen.
Unsere Projekte begleiten wir von der Planung bis hin zur Umsetzung, aber auch darüber hinaus. Wir verstehen uns als Berater, Planer und Entwickler, die gleichzeitig einem ganzheitlichen und an der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen orientierten Denken verpflichtet sind.
Unter dieser Prämisse verständigen wir uns zunächst auf ein gemeinsames Vorhaben und erarbeiten individuelle Konzepte in enger Abstimmung und intensivem Kontakt zwischen Auftraggebern, Trägern, Nutzern, Architekten, Handwerkern und wissenschaftlichen Beratern.
Die von uns geplanten Spiel- und Bewegungslandschaften werden den Gegebenheiten vor Ort angepasst, sind kreativ, funktional und funktionsoffen gestaltet und sie fördern in hohem Maß die Bewegung und Sicherheit. Dahinter steht ein ganzheitlicher Gedanke, der sich an der Entwicklung und den Bedürfnissen der Kinder orientiert, deren kommunikative und herausfordernde Erlebniswelt die Gesamtplanung bestimmt. Ein großes Anliegen ist es uns, natürliche Materialien in die Erlebniswelten der Kinder zu bringen und dies durch die Gestaltung entsprechend zu akzentuieren.
Einrichtungen stehen wir beratend zur Seite und bieten auf Wunsch auch konzeptionelle Seminare zum Thema Raumgestaltung im pädagogischen Kontext an. In enger Zusammenarbeit mit der Uni Bayreuth wurde von uns das Raumkonzept „Bewegte Kinderkrippe“ mitentwickelt, wofür wir von der BAG mit dem Qualitätssiegel „besonders entwicklungsfördernd“ ausgezeichnet wurden.